Neue Folgen „Die Versicherungsdetektive“ auf RTL
Neue Fälle mit dem beliebten Ermittler-Team
Hochstapler aufgepasst: Jetzt sind die Versicherungsdetektive wieder im Einsatz. In brandneuen Folgen gehen sie mit spektakulären Tests und geschickten Befragungen vermeintlichen Betrugsfällen auf die Spur. In einem Experiment sind sogar Bauer Bruno mit Kuh Elsa dabei.
Rumms – eine Sturmböe hat das offene Fenster zugeknallt! Die Scheibe ist hin. Peng – der Laptop fiel vom Tisch, das Display hat einen großen Sprung. Huch – der Hund hat eine Wasserleitung durchgebissen, die Wohnung steht unter Wasser. Das Pech kann einen schon geradezu verfolgen. Wie gut, wenn so ein Pechvogel versichert ist. Doch leider haben manche Schäden vor allem eins gemeinsam: sie sind so nie passiert. Jahr für Jahr melden Versicherungskunden Hunderttausende von Fällen, etwa jeder zehnte Schadenfall ist frei erfunden oder sogar manipuliert. Fast jeder zweite Schaden an einem Handy ist in Wahrheit ein mehr oder weniger gut getarnter Betrugsversuch. Experten schätzen die Schäden auf rund sechs Milliarden Euro, jährlich. Die Quittung zahlen alle Versicherten wenn auch deshalb die Prämien steigen. Dabei ist schon der Versuch der vermeintlich harmlosen Schummelei eine Straftat. In besonders harten Fällen kann sie mit bis zu 10 Jahren Haft enden.
Grund genug für die geschädigten Versicherungen, immer mehr aufzurüsten. Interne Ermittler prüfen jede Fallgeschichte. Bei Ungereimtheiten und offenen Fragen gibt`s Hausbesuch. Gut möglich, dass dann vielleicht einer dieser Herren vor der Tür steht: die Versicherungsdetektive Patrick Hufen und Timo Heitmann – manchmal in Begleitung der Sachverständigen Ralph Schweda und Heinz Dederichs. Auch dieses Jahr haben wir die Herren wieder mit der Kamera begleitet. Die aktuelle 7. Staffel startet ab dem 2. April um 19.05 Uhr bei RTL.
Je dreister die Masche, desto ehrgeiziger kämpfen „Die Versicherungsdetektive“ darum, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es gibt spektakuläre Tests, geschickte Befragungen und vor allem höchst unterhaltsame Fälle. Dennoch beweisen Timo Heitmann und Patrick Hufen vor allem in heiklen Situationen Fingerspitzengefühl. Schließlich geht es hier um echte Kunden und echte Fälle.
(Quelle: rtl.de)